Die JabaLuLe’s waren dieses Wochenende wieder unterwegs – diesmal stand die IHA in Oberwart auf dem Programm. Wir fuhren am Freitag los und verbrachten einen gemütlichen Abend bei meinem Bruder in Graz, um dann ziemlich zeitig am Samstag gen Oberwart weiter zu reisen.
Die Ausstellung an sich war relativ überschaubau – wenig Verkaufsstände, dafür aber gratis Parkplätze und ein zweckmäßiges Messegelände. Mit jeder Ausstellung macht es mehr Spaß, das muss man an dieser Stelle wirklich mal sagen: man lernt immer mehr Leute kennen, ist nicht mehr ganz so nervös wie am Anfang, hat auch nicht mehr den Einkaufsstress, weil man ja sowieso öfters die Gelegenheit dazu hat und führt sehr nette Gespräche am Ringrand. Wir freuen uns jedenfalls immer sehr alle wiederzusehen, denn es entwickeln sich durch unser gemeinsames Hobby Freundschaften, sowohl unter den Menschen, als auch unter den Hunden 🙂
Leni war an diesem Tag so extrem auf das Zusammenbleiben ihres Rudels bedacht, dass es fast unmöglich war mit ihr zu üben. Sobald ich mich von Andi entfernte bockte sie und wollte nur noch zu ihrem Herrli. Auch wenn ich mit ihr am Platz saß und sich Andi ein paar Meter weiter mit jemandem unterhielt versuchte sie alles, um zu ihm zu gelangen. Ich war schon etwas verzweifelt, weil ich mir dachte, dass sie heute mit mir nichts machen wollte. Doch Andi berichtete mit, dass sie sich genauso benahm, wenn ich z.b. mit den Buben raus ging. So eine Laus, das Mädel! Vielleicht liegt’s aber auch daran, dass sie bald wieder läufig werden wird.
Am Außengelände war ein riesiger Pool für Dog-Diving-Wettbewerbe aufgebaut. Sooo schade, dass Luke noch nicht fit genug ist, denn er wäre der optimale Kandidat dafür gewesen. Einige Hunde trauten sich kaum ins Wasser und rutschten quasi über die Rampe. Unser kleiner Blauer hätte denen gezeigt wie man das richtig macht 🙂
Die Whippets waren wieder mal als letztes dran, d.h. es war schon nach Mittag, als die Rüden in den Ring gingen. Es waren einige wunderschöne Hunde gemeldet, die von ihren Züchtern oder Profi-Handlern vorgeführt wurden. Julia war mit ihren hübschen Buben Chester und Dandy wiedermal extrem erfolgreich und wir gratulieren auch an dieser Stelle nochmal von ganzem Herzen!
Dadurch, dass wir nebeneinander saßen hatte Leni auch Gelegenheit Chester kennen zu lernen – die Beiden waren so süß miteinander, beschnüffelten sich vorsichtig und ohne aufdringlich zu werden (was ja leider bei Leni seeeehr sehr oft vorkommt) zeigte Chester charmantes Interesse an unserer Püppi. Mal sehen wie sich diese Romanze in den nächsten Jahren weiter entwickelt 😉
Nach den Jüngsten Hündinnen waren wir an der Reihe – mit drei Jugend-Hündinnen standen wir im Ring. Leni war als Erste dran und ließ sich gut präsentieren.
Mir kam zwar vor, dass sie beim Laufen öfters mal Andi suchte und etwas abgelenkt war, aber im Großen und Ganzen wird sie immer routinierter und macht ihren Job sehr sehr gut. Das Stehen ist sowieso ihr Ding – ich war schon während der Präsentation sehr zufrieden mit ihr. Die Richterin, Barbka Novak (SLO), sah sich die Hunde wirklich sehr genau an – Zähne, Winkelungen, Linien, Rute, etc. Auch das Laufen wurde kritisch beurteilt, wir mussten mehrere Runden gemeinsam laufen. Dann stand das Ergebnis fest und offenbar hatten wir ein v1 erhalten. Es ging alles so schnell, dass ich das im ersten Moment gar nicht so mitkriegte. Erst als die anderen drei gratulierten war mir klar, dass Leni zum zweiten Mal Jugendbeste geworden war! Ich freute mich wirklich total – erstens weil auch ein Profihandler mit uns im Ring gewesen war und zweitens weil wir damit das Ergebnis von Untersiebenbrunn ja wohl mehr als ausgleichen! 😉
Hier unser Richterbericht von Frau Novak:
***********************************
15 Monate alte Hündin, elegant mit schönem Kopf, korrektes Gebiß, erwünschte kleinere Augen, vorzügliche Hals-Rücken-Linie, offene Winkelungen vorne, nicht stabile Front in der Bewegung, gute Seitenbewegung
***********************************
Also war unser Ausstellungstag noch nicht zu Ende – wir durften wieder bei der BOB-Entscheidung dabei sein und diesmal haben wir auch nicht auf den Ehrenring vergessen 😉
Die Wahl zum „Best Junior of Day“ fand ganz am Schluss statt und es waren extrem viele Hunde da. Pro FCI-Gruppe wurde eine Vorauswahl getroffen, bei uns kam Chester in die engere Auswahl, schließlich gewann ein Foxterrier.
Wir freuen uns auch total mit Markus und Finya, die unter allen Jüngsten im Ehrenring den ersten Platz belegen konnten – das habt ihr super gemacht! 🙂
Es war ein wunderschöner, erfolgreicher Tag, wir gratulieren allen zu den Ergebnissen und freuen uns schon euch wieder zu sehen!
- Dog-Diving auf der IHA in Oberwart
- Das kann der kleine Blaue aber besser 😉
- Da gibt’s wohl ein Leckerli
- Sophie’s Pearls Learning to Fly
- In der Offenen Klasse der Rüden treten wunderschöne Hunde an: Aurifer Bagatell und Windmeister’s Endless Spirit …
- Animagi Arctic Wolf (leider nicht am Bild), Rivarco Aperol Sprizz, Colwyn Hot Blues und Colwyn Indigo
- Indi
- Dani und Quentin
- Die Colwyn-„Zwillinge“ Jamie und Indi
- Rivarco Aperol Sprizz
- Petra mit Jamie
- Doris und Indi
- Dandy in der Campionklasse
- Der Blick ins Buch 😉
- Ausruhen nach getaner Arbeit
- Colwyn’s
- CACIB-Entscheidung bei den Rüden
- Und schon sind die Hündinnen dran – los geht’s mit der Jüngstenklasse
- Finya …
- … und ihre Schwester Pearly
- Leni wartet auf ihren Auftritt
- Finya findet das Ganze wohl ein bisschen langweilig 😉
- Jugendklasse Hündinnen
- Baroness Vivien Valentine Dogs
- Absolut Mann Sweet Angel
- Lale vom Lorenzer Reichswald
- Leni lässt sich schön präsentieren
- So schön ist sie gelaufen – ich bin wahnsinnig stolz auf unser Püppi ♥
- Sweetie will lieber kuscheln 🙂
- A Sweet Surprise of Lucys Diamonds
- Hier nochmal die gesamte Jugendklasse der Hündinnen
- Finya und Markus im Ehrenring
- BOB-Entscheidung – wir sind dabei 🙂
- Chester und Dandy treten auch gegeneinander an
- Die beiden Jugendbesten Leni und Chester mit Richterin Barbka Novak (SLO)
- Ehrenring
- Die FCI-Gruppe 10 wird durch 4 Jugendbeste vertreten
- Julia und Chester wurden weiter gewählt
Vielen Dank für diesen schönen Bericht und die tollen Fotos! Herzlichen Glückwunsch zu eurem super Erfolg mit der süßen Leni! Wir sind ja nun in der „Babypause“ und werden erst ab Mitte Oktober wieder an Veranstaltungen teilnehmen. LG, Bianca & Co
Danke für den ausführlichen Bericht mit den Beschreibungen der Fotos! Leni ist nun auch schon 3 Wochen „reifer“ als in Untersiebenbrunn… Herzliche Gratulation!
herzlichen glückwunsch noch mal!!
du und leni – ihr seid ein echt tolles team!
lg
dani & quentin
Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich sehr für euch, dass es wieder so toll gelaufen ist! Tja, die Leni ist halt auch eine Hübsche 🙂
LG, Isabell & Kiro
Vielen Dank für die netten Glückwünsche! 🙂
Ich hoffe wir konnten für die, die nicht dabei sein konnten, durch den Bericht und die Fotos einen guten Eindruck vermitteln wie es war …
Danke für den Bericht und die Fotos und natürlich auch von uns ganz herzliche Gratulation! Ich habe mich ja schon im Frühling bei der Ausstellung in Anif von eurem tollen Teamwork im Ring überzeugen können! Lg, karin
Auch wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! Ihr seit echt ein super eingespieltes Team! Lg aus Tirol! Steffi
Schon wieder ein v1 für eure süsse Leni. Herzlichen Glückwunsch.
Ich freu mich mit euch, dass es in Oberwart wieder so gut gelaufen ist.
LG Elfi & Mona
Herzlichen Dank! 🙂
[…] wollten wir dem guten Omen folgen und nahmen uns fest vor bei der IHA in Oberwart zu gewinnen, so wie letztes Jahr. Die Vorzeichen standen ja eigentlich doppelt gut, denn wir hatten nicht nur hier schon mal […]